Herz und Mittelpunkt der Dorfgemeinschaft ist der Bürgertreff: ein Begegnungsraum für alle Bürger*innen des Dorfes. Ziel ist es, den Raum für unterschiedliche soziale und kulturelle Aufgaben und Angebote zu nutzen. Für die Wohngemeinschaft und Dorfgemeinschaft stellt er eine Art Bindeglied dar; ist aber auch geeignet, die vereinsinterne Kommunikation und Weiterbildung zu fördern.
Neben dem Bürgertreff-Café, das seit November 2015 als erster regelmäßiger Treffpunkt jeden Sonntag von 14.00 – 17.00 Uhr geöffnet ist, dient der Raum den regelmäßigen Besprechungen der Vereinsgremien, dem Schüleressen und kulturellen Veranstaltungen.
Angebote im Überblick:
- tägliches Mittagessen (Montag bis Donnerstag) für die Schulkinder der Rohrhaldenschule
- Sprechstunden und Austausch unter Angehörigen der Wohngemeinschaft
- offenes Singen
- Gesprächs- und Filmabende
- Gedächtnistraining
- Musik, Lesen
- Basteln für den Adventsbazar
Informationsveranstaltung im Bürgertreff
Fortbildung und Beratung zu:
- Ausbildungskursen zur Alltagsbegleitung
- Pflege
- Umgang mit Demenz
- rechtlichen Fragen (Rentenanträgen, Pflegestufen u.a.)
- behindertengerechtem Wohnen
- Teambesprechungen und Fortbildung der Alltagsbegleiterinnen
- Treffpunkt des Bewohnergremiums der Wohngemeinschaft
Bei Interesse an weiteren Angeboten oder falls Sie selbst etwas anbieten wollen, können Sie gerne auf uns zukommen.

Möchten Sie den Bürgertreff z.B. für eine Familienfeier gerne mieten?